Drei Sterne CPUs von AMD

Freitag 14 Dezember. 2007 um 21:14 | Veröffentlicht in Alltag, wunderbare Welt | 1 Kommentar

Apropos Alaska (da wo Miwi gerne hin möchte). In Alaska ist es die meiste Zeit ziemlich kühl. Und das bringt mich zu den neuen Heim Rechner den ich mir diese Woche zusammen gebaut habe.

Aus purer Geiz ist Geil Mentalität habe ich mir natürlich einen AMD CPU zugelegt und weil Strom so teuer ist, habe ich mich für den 2400-BE entschieden, der laut Daten Blatt mit einer Leistungsaufnahme von 45 Watt glänzen soll. Ich mir auch noch ein anstäniges Gehäuse von der Firma die man mit arktischen kühlen übersetzten könnte und ebenfalls von dieser Firma den passenden CPU Kühler besorgt. Jetzt wird richtig cool: Wenn ich mir die Werte von LM-Sensors ausgeben lasse, kriege ich selten mehr als 15 Grad zusammen:

>sensors
k8temp-pci-00c3
Adapter: PCI adapter
Core0
Temp:             +15°C
Core0 Temp:              +5°C
Core1
Temp:              +5°C
Core1 Temp:              +2°C

Jetzt weiß ich wo ich im Sommer mein Bier kalt stelle. ;)

P.S.: Ich weiß, dass das ein Ausleseproblem bei den Dioden gibt bei AMD CPUs mit den G1/G2 Stepping. :)

1 Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

  1. Ich hoffe das AMD nicht noch rückwirkend xx Problem bereithält. Meine beiden X2s halten sich auch recht kühl und waren zudem im Preisleistungs-Verhältnis unschlagbar :) Aber der C2D im Schleppi enttäuscht auch nicht :D


Hinterlasse einen Kommentar

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Entries und Kommentare feeds.